Arbeiten beim Start-up (mit Okapi Orbits)
Shownotes
Inhalt
Einfach mal selber machen…! Immer häufiger werden Studierende eingeladen, beim Eintritt ins Berufsleben auch über eine Unternehmensgründung nachzudenken oder zumindest über eine temporäre Mitarbeit bei einem Start-Up als Alternative zum Angestelltenverhältnis bei einem etablierten Großunternehmen. Unsere Alumna Kristina Nikolaus hat (zusammen mit anderen) ein solches Start-Up gegründet. Und unser Alumnus Esfandiar Faravashi fand die Geschäftsidee – IT Lösungen zur Verhinderungen von Zusammenstößen von Satelliten und Weltraumschrott- so spannend, dass er seinem bisherigen Arbeitgeber und Job den Rücken kehrte und sich der Ausgründung aus der TU Braunschweig anschloss. Die beiden erzählen in dieser Folge vom Gründungsprozess, namhaften Geschäftspartnern und „glücklich machenden Arbeitsfaktoren“. Obendrauf gibt’s Bewerbungstipps für Start-Ups.
Nützliche Links
- Okapi:Orbits
- Gründungsberatung der TU Braunschweig
- Startup Akademie Wachstum und Innovation (W.IN) der Stadt Braunschweig (Begleitung innovativer Startups entlang des Gründungsprozesses)
Credits
Ein Podcast der Servicestelle Alumni & Career des Transferservice der Technischen Universität Braunschweig.
Host und Realisation: Knud Ahlborn Aufgenommen im Podcast-Tonstudio der Sandkasten-Plattform, TU Braunschweig.